Die Veranstaltungen
Im Wizemann

Musikfest Stuttgart 2020
Internationale Bachakademie Stuttgart
Im Wizemann: Klangreise – Ein Tag der Musik
Ein Tag der Musik – ein Fest der Musik: Treffen wir uns an einem der spannendsten Kulturorte der Stadt
Seien Sie eingeladen zu einem durchkomponierten Tag, bei dem für jeden und jede etwas dabei ist – von der Familie über den Fan der Barockmusik und die an Neuem Interessierten bis hin zur Club und Subkultur. Den Menschen zugewandt, aber mit Tiefgang und dabei voller Höhepunkte. Während der »Klangreise« wird Musik in verschiedensten Formaten, Genres und Besetzungen als etwas erfahrbar, das sich permanent wandelt, das transformiert wird, das Bearbeitungen erfährt, auch Dekonstruktionen und Wiedergeburten in neuen Kontexten. Musik in ihrer lebendigsten, zeitgemäßen Form. Unter dem Leitgedanken der Bearbeitung und Wandlungsfähigkeit von Musik präsentieren sich die Gaechinger Cantorey und namhafte Gastkünstler in außergewöhnlichen, speziell für den Tag geschaffenen Sequenzen und Projekten. Es ist eine Verdichtung dessen, was an alter und neuer, instrumentaler und vokaler, ja auch: elektronischer Kunst möglich ist – geboren aus dem Geist des Wandels. Eine Verdichtung, die zugleich Grenzen sprengt. Und das alles eingebettet in eine Dramaturgie, die etwas über das Wesen der Musik erzählt, irgendwo zwischen »heilig« und »nüchtern«, »fasziniert« und »berauscht«.
Im Wizemann: Klangreise – Ein Tag der Musik
Ein Tag der Musik – ein Fest der Musik: Treffen wir uns an einem der spannendsten Kulturorte der Stadt
Seien Sie eingeladen zu einem durchkomponierten Tag, bei dem für jeden und jede etwas dabei ist – von der Familie über den Fan der Barockmusik und die an Neuem Interessierten bis hin zur Club und Subkultur. Den Menschen zugewandt, aber mit Tiefgang und dabei voller Höhepunkte. Während der »Klangreise« wird Musik in verschiedensten Formaten, Genres und Besetzungen als etwas erfahrbar, das sich permanent wandelt, das transformiert wird, das Bearbeitungen erfährt, auch Dekonstruktionen und Wiedergeburten in neuen Kontexten. Musik in ihrer lebendigsten, zeitgemäßen Form. Unter dem Leitgedanken der Bearbeitung und Wandlungsfähigkeit von Musik präsentieren sich die Gaechinger Cantorey und namhafte Gastkünstler in außergewöhnlichen, speziell für den Tag geschaffenen Sequenzen und Projekten. Es ist eine Verdichtung dessen, was an alter und neuer, instrumentaler und vokaler, ja auch: elektronischer Kunst möglich ist – geboren aus dem Geist des Wandels. Eine Verdichtung, die zugleich Grenzen sprengt. Und das alles eingebettet in eine Dramaturgie, die etwas über das Wesen der Musik erzählt, irgendwo zwischen »heilig« und »nüchtern«, »fasziniert« und »berauscht«.
1. Klangreise:
Auftakt »und jetzt alle«
11.00 Uhr Im Wizemann, Halle
-------------------------------------------------------------
Der Klang des Gefundenen
11.00–16.00 Uhr Vor dem Wizemann
--------------------------------------------------------------
Verdrehte Musik
11.00–16.00 Uhr Vor dem Wizemann
-------------------------------------------------------------
Stimmspuren und Klangfarben. Eine Stuttgart-Symphonie.
11.30 – 12.30 und 13.00 – 16.00 Uhr Club
--------------------------------------------------------------
Jahreszeiten in Bewegung
12.30 – 13.00 Uhr Club
Antonio Vivaldi: Le quattro stagioni (Auszüge)
--------------------------------------------------------------
Klangraum 3D – Über die Zukunft des Hörens
11.30 – 16.00 Uhr und 17.00 – 20.00 Uhr (Beginn immer zur halben und vollen Stunde) Happen
Klangbeispiele von Schütz, Bach und eigene Kompositionen
--------------------------------------------------------------
Kaleidoskop der Räume
12.00 – 16.00 und 17.00 – 20.00 Uhr (Beginn immer zur vollen Stunde) Atelier
Heinrich Schütz Psalmen Davids reworked by Orchestronik
in 3 C Audio
Samstag, 20 - 06 - 2020
11:00 Uhr
20:00 Uhr
Halle