Die Veranstaltungen
Im Wizemann

Eskalation Live
Die Veranstaltung findet mit 2G Regel und ohne Abstand statt!
Das bedeutet konkret: Zutritt zur Veranstaltung gibt es ausschließlich für vollständig Geimpfte (zweite Impfdosis liegt mindestens 14 Tage zurück) oder Genesene (mindestens 28 Tage bis maximal 6 Monate nach Infektion) mit entsprechendem (digitalen) Nachweis.Der 2G-Nachweis ist vor Ort in Kombination mit einem gültigen Ausweisdokument (Personalausweis/Reisepass) vorzuzeigen.
Jugendliche ab 12 Jahren müssen ebenfalls einen 2G-Nachweis erbringen. Personen unter 12 Jahren können den 2G-Nachweis durch einen Altersnachweis wie dem Schüler:innenausweis oder einem tagesaktuellen negativen Testersetzen.
Maskenpflicht:
• In der Basisstufe gibt es keine Maskenpflicht bei einer 2G-Veranstaltung.
• In der Warnstufe gilt eine durchgehende Maskenpflicht bei einer 2G-Veranstaltung.
• In der Alarmstufe gilt eine durchgehende Maskenpflicht bei einer 2G-Veranstaltung.
Eine Kontaktdatenerfassung muss aufgrund der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen sichergestellt sein. Ein Check-In via Corona-Warn-App ist daher zwingend nötig. Bitte ladet euch, wenn noch nicht geschehen, die Corona Warn-App auf euer Smartphone.
Solltet ihr euch in Nähe zum Konzert krank fühlen oder Symptome haben, die auf eine Covid-19 Erkrankung hindeuten, und/oder in den 14 Tagen vor dem Konzert Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten Person gehabt haben bleibt bitte zuhause! Wir verstehen natürlich, dass niemand gerne auf ein lange geplantes Konzert verzichten mag; im Interesse aller Besucher:Innen, Mitarbeitenden und Künstler:innen müssen wir euch jedoch dringend dazu auffordern, den Veranstaltungsort nicht mit einem Krankheitsgefühl zu betreten. Haltet euch hier an die empfohlenen Vorgaben des Robert-Koch-Instituts und gute Besserung.
_______________________________________________
JOSH.? War da nicht etwas? Ist das nicht der von „Cordula Grün“, dem Überraschungshit des Jahres 2018. Ist er! Dieser Song hat dem sympathischen Wiener (zurecht) die deutsch-österreichischen Chartspitzen und einen tollen Karrierestart eröffnet. Doch nein, es ist bei weitem nicht der einzige starke Song auf seinem Debüt-Album „Von Mädchen und Farben“, das seit letztem Jahr erhältlich ist und das er am liebsten live präsentiert.
Vor seinem Durchbruch studierte Josh. Instrumental- und Gesangspädagogik, brach das Studium jedoch ab und arbeitete anschließend in der IT-Branche. Unter seinem bürgerlichem Name Johannes Sumpich veröffentlichte er 2014 seine erste Single, 2016 folgte mit „Kein Sommer für einen allein“ (ein Duett mit Kathi Kallauch) der Radio-Wien-Sommerhit 2016. Der große Durchbruch aber folgte 2018 mit „Cordula Grün“ unter dem Künstlernamen JOSH. – nur echt mit Punkt hinter dem Namen!
Die Zahlen sprechen für sich: Nummer eins auf iTunes, Radio-Powerplay, mehr als 35 Millionen Video Views auf YouTube, über 29 Millionen Streams auf Spotify. Nicht schlecht für jemanden, der im Interview verrät: „In meinem Leben gibt es keine Cordula Grün. Ich saß im Tonstudio, arbeitete gerade an einem anderen Song, war unzufrieden. Ich dachte mir: ‚Eigentlich will ich was über Farben und Mädchen schreiben.‘ Also nahm ich mir Stift und Zettel und schrieb die erste Farbe und den ersten Frauennamen auf, der mir in den Sinn kamen. Cordula Grün war geboren.“ Es folgten ausverkaufte Konzerte, Platin-Status, und die Auszeichnung mit dem Amadeus Austrian Music Award 2019 für den „Song des Jahres“ in Österreich sowie Gold-Status in Deutschland.
Nach eigener Aussage ist die Bühne sein „eigentliches Zuhause“. Dass man sich bei seinen Konzerten aber auf jeden Song in seiner Setlist freuen darf, beweisen die Folgesingle „Vielleicht“ sowie die neue Single-Version von „Reden“ und das emotionale Duett mit der österreichischen Singer-Songwriterin Ina Regen „Weil ich's nicht weiß“.
Die Zeit bis zum neuen Album überbrückt JOSH. mit seiner "Eskalation"-Tour durch Österreich und Auftritten bei Festival- und Einzel-Shows in Deutschland. Und egal ob auf Platte oder Live: Bei JOSH. können wir uns immer auf eine gehörige Portion Wiener Schmäh, witzige Texte und jede Menge Rock’n’Roll freuen. Eskalation eben!
Samstag, 13 - 11 - 2021
19:00 Uhr
20:00 Uhr
Studio