Die Veranstaltungen

Im Wizemann

Türkenschlacht bei Wien 1683

Türkenschlacht bei Wien 1683

05. September 2018
Club

Musikfestuttgart

Bachakademie

Künstler

Les passions de l’Ame – Berner Orchester für Alte Musik
Meret Lüthi | Violine und Leitung
Sabine Stoffer | Violine
Alexandre Foster | Violoncello
Love Persson | Violone
Ieva Saliete | Cembalo/Orgel
Julian Behr | Laute
Margit Übellacker | Psalterion
Peter Kuhnsch | Perkussion

 

Programm

JOHANN HEINRICH SCHMELZER
Balletto »Die Fechtschule«
HEINRICH IGNAZ FRANZ BIBER
Sonata representativa
JOHANN JOSEPH FUX
Partita Turcaria K 331
ANDREAS ANTON SCHMELZER
Sonata »Die Türkenschlacht bei Wien« 1683

u.a.

Im Schatten des kriegerischen 17. Jahrhunderts – neben dem Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) gab es noch eine Unmenge weiterer prominenter Konflikte wie die Zweite Wiener Türkenbelagerung im Jahr 1683 – blühte eine ausdrucksstarke Musikkultur, die sich bemühte, die bedrohliche Gesamtlage und das tägliche Elend mit künstlerischen Mitteln zu überhöhen, ja sogar zu karikieren und die den Menschen umgebende Natur als Gegenwelt klingend nachzuahmen. Das Ergebnis war ein ungemein bildhafter, sprechender und humorvoller Instrumentalstil, der sich besonders deutlich in Meisterwerken wie Heinrich Ignaz Franz Bibers Sonata representativa, der Turceria von Johann Joseph Fux und der Sonata Die Türkenschlacht bei Wien 1683 von Andreas Anton Schmelzer zu Wort meldete. Die Musiker des Berner Orchesters für Alte Musik Les passions de l’Ame, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert, haben sich als Spezialisten für diese außergewöhnliche Musik einen internationalen Namen gemacht.

Einzelkarten 24 € freie Platzwahl | 20 % Ermäßigung mit der SWR2 Kulturkarte

Foto: Les Passions de l'ame (Foto: Guillaume Perret)

Mittwoch, 05 - 09 - 2018

18:00 Uhr

19:00 Uhr