TRIPKID
HOMECOMING
TRiPKiD ist die deutschsprachige Antwort auf amerikanische Genrelosigkeit à la Twenty One Pilots und bricht konsequent mit dem Schubladendenken vergangener Tage!

TRiPKiD ist die deutschsprachige Antwort auf amerikanische Genrelosigkeit à la Twenty One Pilots und bricht konsequent mit dem Schubladendenken vergangener Tage!
Die Band, von der du nicht wusstest, dass du sie vermisst hast, aber die du definitiv wieder hören willst!
Ohne Politik und ohne Diskurs, ganz tief im alltäglichen Leben, führt Marco Gianni vor, wie wir ständig ein Bild von uns zeichnen, das für alle viel zu hoch hängt.
Ein Versprechen für ein kultiges Klassentreffen, das auch nach 47 Jahren immer noch für Aufregung und Spektakel sorgt. Der Soundtrack einer ganzen Jugendbewegung.
Mit einer Mischung aus ausgewählten Klassikern und Improvisation nimmt dich diese mitreißende Live-Musik-Performance mit auf eine Reise zu den Wurzeln des Jazz.
Mit einer Mischung aus ausgewählten Klassikern und Improvisation nimmt dich diese mitreißende Live-Musik-Performance mit auf eine Reise zu den Wurzeln des Jazz.
Susanne Siegert klärt auf Instagram und TikTok unter @keine.erinnerungskultur über den Holocaust auf. Für ihre Aufklärungsarbeit wurde die Journalistin 2024 mit dem ELNET Preis und dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet.
„Das sind für uns immer die allerschönsten Shows des Jahres“, sagt Sänger Joshi. „Wenn man nicht jetzt den Kids diese Musik näher bringt, wird es Punk in einigen Jahren nicht mehr geben.“
In einer Zeit, in der die Demokratie in Deutschland unter Druck steht und rechtspopulistische Strömungen an Einfluss gewinnen, liefern ZSK den Soundtrack für den Protest.
Mit eingängigen Melodien und Texten, die im Kopf bleiben, trifft der Berliner den Nerv der Zeit!
Die TRIVUE TOUR geht in die nächste Runde und bringt auf ein Neues die Triathlon-Community zusammen. Dieses Mal ist der Name Programm: MADE OF DREAMS.
Ein Bühnenprogramm voller Gags und wunderbar schrägen Alltags-Knallern! Charmant serviert, spritzig und pointiert.
Die Könige des Hardcore aus der Bay Area in Kalifornien kommen mit MADBALL, GIDEON und SLOPE auf Europa Tour. Ein schöneres Package gibts wohl kaum...
Die Berliner PABST spielen wieder Konzerte! Sorry for hyper-rocking.
Die Tour verspricht eine spannende Mischung aus eingängigen Melodien, emotionalen Momenten und absoluter Bühnenpräsenz zu werden!
Sie sind mehr als nur eine Band – sie ist ein mediales Phänomen, das mit Humor, Scharfsinn und einem unnachahmlichen Gespür für die Themen des Fußballs eine breite Fangemeinde begeistert.
Nach einem Jahr Kreativpause kommen SLIME 2025 mit neuer Platte zurück und bringt Generationen von Musikbegeisterten auf ihren Konzerten zusammen!
Die „Kautas Tagebuch“ Tour bietet eine Live - Erfahrung voller Gänsehautmomente, Identifikation und Empowerment.
Was haben Knoblauch und Rattengift mit kunstvollen Madrigalen zu tun? Die Antwort gibt´s in der Halle des Im Wizemann.
Die erfahrene Ärztin nimmt dich mit in die Welt der Medizin, ohne Arztlatein, dafür mit einer Extraportion Humor. Es wird spannend, ehrlich und garantiert nicht trocken.
Seine Songs teilweise so unterschiedlich zwischen Schattenwelten und Glücksmomenten, dass sofort klar ist, Benjamin Amaru verwandelt das, was er sieht, erlebt und fühlt, in Musik.
Der Sound des französischen Künstlers IGORRR kann ohne weiteres als einzigartig beschrieben werden
Nach ihren zwei restlos ausverkauften Release-Shows geht Kayla Shyx nun auf Tour – und bringt ihr Debütalbum dahin, wo es hingehört: auf die Bühne!
Mit Heavy Mental präsentiert Dannero nun erstmals in Deutschland eine Show, die an die Grenzen des körperlich und geistig Vorstellbaren geht.
LUNAs Fans dürfen sich weiterhin auf ihre stimmliche Performance und Gänsehautmomente freuen. Und auf diese ganz besonderen LUNA-Konzerte, wo alle so sein dürfen, wie sie sind.
Egal ob rastloser D’n’B oder aufgekratzter Break-Up-Pop-Punk - mit jedem neuen Song findet der Rapper neue Klänge und Harmonien.
Northern Lite nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise ins Glück – begleitet von Klängen, die in die Vergangenheit entführen, und zugleich durchdrungen von frischen elektronischen Sounds.
Die geballte Post-Hardcore Ladung aus Deutschland auf Co-Headliner Tour.
Es heißt Einschalten! Sampagne gibts 2026 wieder live und in Farbe - und zwar auf seiner TV TOUR 2026.
Das Konzert wurde vom 20.02.2025 auf den 21.02.2026 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Nach der komplett ausverkauften FRIENDS TOUR 2025 hat KAMRAD eine Überraschung parat und announct eine Tour für das Frühjahr 2026!
Zwei mächtige Kräfte des Symphonic und Power Metal vereinen sich zu einer spektakulären Live-Offensive!
Seine Musik ist nahbar und gleichzeitig experimentierfreudig - ein Balanceakt, den nur wenige so authentisch beherrschen wie er.
Schnallt die Bauchtaschen um und haltet die Kornmische bereit. Die 102 Boyz gehen wieder auf Tour.
Das aktuelle Werk der Band begeistert mit intensiven Melodien, dunkler Eleganz und einer einzigartigen Mischung aus Folk, Elektronik und Alternative Rock.
TALCO, die wohl wichtigste und bekannteste italienische Punkrock-Band unserer Zeit, blickt auf eine über 20-jährige Geschichte zurück
Macht euch bereit für eine energiegeladene, visuell beeindruckende und unglaublich laute Performance wie keine andere!
Seit über zehn Jahren begeistert HECHT mit energiegeladenen Konzerten, emotionalem Pop auf Schweizerdeutsch und einer großen Portion Spielfreude.
Sein Mix aus Pop, Rap, R’n’B und Rock ist die fantastisch klingende Unterlage seiner energiegeladenen Performance – direkt-ins-Herz-Live-Momente garantiert!
Die Folk-Metal-Band verbindet druckvolle Gitarren mit mittelalterlichen Klängen und entführt euch in eine Welt aus Legenden und Mythen.
Die Wahl-Berlinerin steht für emotionalen, ehrlichen Pop und gibt ihren Songs Individualität mit einem Hauch von Provokation.
Handverlesen, überraschend und mit der gewohnt charmanten Mischung aus Pop, Indie-Rock und augenzwinkernder Melancholie - das und mehr auf der LÜBBE Tour!
Nach der erfolgreichen Tour 2024 quer durch Europa, drehen die Norweger eine Extrarunde um weiterhin die Bühnen in Schutt und Asche zu legen!
Ob in emotionalen Balladen oder energiegeladenen Tracks – diese besondere Ruhe und Echtheit zieht sich durch seine gesamte Performance.
Sein visuelles und musikalisches Universum verbindet elektronische Musik, Rock und von den 1980er-Jahren inspirierte Klänge und besticht durch eine ausgefeilte, filmische Bühnenästhetik.
Zsá Zsás Musik bewegt sich zwischen Rap, Drill und Pop. Dabei steht sie für Hyperfemininity und radikale Selbstentfaltung – und trifft damit den Nerv der Gen Z.
Wenn er seinen Sound beschreiben müsste, hält LEVKA es simpel: Irgendwo zwischen Indie und Pop - man kann ihn nicht eindeutig einordnen!
Zwischen Kopfnicken und Herzklopfen trifft seine Musik genau dort, wo Worte oft fehlen: in Momenten des Zweifelns, des Lachens, des Alleinseins oder Zusammenseins.
Forced To Mode stehen nicht für bloße Reproduktion - ihre Konzerte feiern das Original und sind dabei weit mehr als bloße Huldigung!